Trefferquote beim Trading mit Hilfe der Elliott-Wellen Theorie erhöhen.

Das Währungspaar GBP/USD wird im BigPicture von uns als sehr bärisch eingestuft.
Betrachtet man für den weiteren Kursverlauf das akutelle Kursgeschehen im Tageschart stellt man fest, dass wir in einem Clusterwiderstand uns befinden. Das Währungspaar kann zwar noch ein leicht neues Hoch machen, sollte jedoch übergeordnet wieder fallen. Als erstes Ziel lässt sich das Tief der vorherigen Welle 1 nennen. Sobald dieses Tief nachhaltig unterschritten wird, kann man mit einem deutlichen Kursrutsch rechnen.
Man sollte nicht vergessen, dass wir im Wochenchart eine Dreiecksformation verlassen haben, welches meist starkes Momentum mit sich bringt.