
Die Seitwärtsbewegung und somit die Korrektur hat sich im Dax seit der letzten Analyse vom 03. August fortgesetzt und hat das Ziel, die Trendlinie der vorherigen 4er-Tiefs, erreicht. Ist somit die sich seit Wochen hinziehende Seitwärtsbewegung beendet? Vermutlich nicht. Die kurze zeitliche Ausdehnung der Welle 4 lässt vermuten, dass nur die erste Bewegung davon abgeschlossen ist.
Die nach Elliott Wellen zu erwartende Kursbewegung ist im Video und im Chart ersichtlich.
In dieser Analyse möchte ich gerne eine weitere Alternative vorstellen, welche aktuell nicht favorisiert wird, aber möglich ist. Im Chart ist diese hellgrün hinterlegt. Falls diese mögliche Variante kommen sollte, sind wir ab sofort darauf vorbereitet.
Update - 12.08 - 22 Uhr:
Die Welle b/x (rot) ist wie zu erwarten nicht auf direktem Wege zu ihrem Ziel gelaufen, sondern sucht sich aktuell noch den Weg dorthin über eine Fortsetzung innerhalb einer komplexen Korrekturformation. Im unteren Chart ist der weiter zu vermutende Kursverlauf, so gut wie möglich, eingezeichnet. Innerhalb der Aufwärtsbewegung seit 8237 sollte eine Zwischenkorrektur stattfinden, welche evtl. bereits schon begonnen hat oder morgen sehr zeitnah beginnen sollte. Mögliche Ziele sind hierfür 8320/8305. Als übergeordnetes Ziel danach ist weiterhin ein Bruch der Abwärtstrendlinie zu bevorzugen. Dies sollte aus Sichtweise der klassischen Charttechnik eine Bullenfalle werden.
Generell muss nochmals darauf hingewiesen werden, dass eine Welle b nach der Elliott-Wellen-Theorie freie Hand hat und so gut wie alles darf.
Video: