Trefferquote beim Trading mit Hilfe der Elliott-Wellen Theorie erhöhen.

Das Währungspaar GBP/USD hat seit der letzten Analyse weiter zugelegt und hat deutlich mehr als 78,6% der vorherigen Abwärtsbewegung korrigiert. Somit muss man festhalten, dass die Wahrscheinlichkeit des folgenden Abwärtstrends deutlich gesunken ist und weit unter 50% notiert.
Sollte die Make-or-Break (MoB) bei 1,6381 gebrochen werden, wird weiteres Kurspotential bis 1,73 -1,74 wahrscheinlich.
Als nächste Schaltstelle, welche entscheiden wird, ob es kurzfristig weiter long/short geht, ist bei 1,5890. Hier ist zu beobachten, welche Kursbewegungen eintreten.
a
a
a
a