
Seit der letzten Analyse hat sich die erwartete Kursbewegung eindrucksvoll ausgebildet. Der erste Aufwärtstrend wurde genommen und bereits einmal von unten angetestet. Die letzte Abwärtsbewegung wurde zu 38,2% korrigiert. Dies stellt in der Elliott Wellen Theorie meist die erste Korrekturbewegung dar und eine Fortsetzung ist zu favorisieren, jedoch nicht zwingend notwendig.
In den nächsten Tage ist mit leichten Kursrückgängen zu rechnen, bevor der gebrochene Abwärtstrend und das 50%/61,8% Retracement angetestet werden kann. Hierbei sollte das Währungspaar EUR/USD jedoch nicht nachhaltig über 1,3630 um nicht den Abwärtsimpuls zu gefährden.