
Das Währungspaar EUR/USD hat seit der letzten Analyse noch 2 weitere Tage auf hohem Niveau zwischen dem 50% und 61,8% Retracement konsolidiert. Durch die heute eingeleitete Abwärtsbewegung kann die Welle 3 gen Süden gestartet worden sein. Jedoch ist aus Elliott-Wellen-Betrachtung die Topbildung nicht ganz Mustergültig abgelaufen und eine Fortsetzung der Welle 2 und damit verbunden ein weiteres Hoch innerhalb der Korrekturbewegung ist daher zu berücksichtigen.
Kurse unter 1,35 erhöhen die Wahrscheinlichkeit für eine direkte Welle 3 deutlich!!
Sollte die aus Sicht eines Traders ungünstige Variante, eine Fortsetzung der Korrektur (Welle 2), eintreten, kann die Aufwärtsbewegung jederzeit eintreten, da bereits das Kursziel 1,3530 dieser Variante abgearbeitet wurde.
Endspurt beim Black Friday Sale unseres Partners MotiveWave --> KLICKE HIER <--
Update:
Der Hinweis auf die "ungünstige" Variante eines Traders hat sich bewahrheitet und das Währungspaar hat am Kursziel 1,3530 gedreht und noch das 61,8% Retracement aus der vorangegangenen Bewegung abgearbeitet. Jetzt sollte der EUR/USD einen erneuten Verusch starten dürfen, die Welle 3 zu beginnen.