
Die letzte Analyse vom 16. Januar hat aufgrund der EW-Theorie vermutet, dass nur eine Bullenfalle läuft, solange die 9777 nicht nachhaltig nach oben genommen werden. Dort hat sich das Ende der überschießenden Welle b gebildet und die Welle C gen Süden eingeleitet.
Die charakteristische Eigenschaft einer Welle C ist die, dass die Marktteilnehmer damit überrascht und verunsichert werden. Ich denke dies hat die Abwärtsbewegung geschafft und einige erwarten nun noch tiefere Kurse. Diese können zwar noch kommen, jedoch "nur" innerhalb dieser Abwärtsbewegung.
Gerne kann nochmals ein Blick auf die vergangene Analyse geworfen werden. Bitte HIER klicken.
Rückblick:
Die letzte Dax Analyse ist zu 100% aufgegangen. hat sogar das Ziel 9260 übertroffen und das neuere Kursziel 9190, welches in der Wochenendanalyse erwähnt wurde, abgearbeitet.
Jetzt muss sich zeigen, ob die Welle 4 beendet ist, oder nicht. Der Zeitliche Aspekt spricht dafür, da die erwartete 4-wöchige Korrektur zeitlich abgearbeitet ist. Aus preislicher Sicht kann sie noch weiter gehen.
Ausblick:
Nachdem erstmal das preisliche und zeitliche Ziel erreicht wurde, sollte zeitnah eine Gegenbewegung starten. In der EW-Theorie gibt es hier zwei Möglichkeiten, entweder als Impuls oder Korrekturfortsetzung.
Die erste Bewegung ist jedoch ähnlich und spielt somit zum aktuellen Zeitpunkt noch keine große Rolle. Aktuell würde ich dem Impuls eine leicht höhere Wahrscheinlichkeit geben.
Wichtige Widerstände sind 9350 und 9450.
Bei der Marke 9350 wird sich auch evtl bereits zeigen, ob ein Impuls oder Korrektur sich bildet.