
Rückblick:
In meiner letzten Erklärung der Elliott-Wellen Theorie einer Welle 4 und 5 bin ich davon ausgegangen, dass das Hoch der Welle 4 im Kasten ist und eine Abwärtsbewegung innerhalb der Welle 5 bis 1,3555 folgt. Tatsächlich hat sich das Tief der Welle 5 gelb/Welle 3 rot bei 1,3551 gebildet -> eine Toleranz von NUR 4 pips.
Aufgrund der Genauigkeit, mit welcher die Ziele der Welle 4 & 5 erreicht wurden, kann man diese Elliott Wellen Zählung als bestätigt sehen.
Ausblick:
Das ausgebildete Tief bei 1,3551 ist vermutlich der Startpunkt für eine Korrekturbewegung innerhalb der Welle 4 (rot) bis in die Bereiche 1,3615 und 1,3654. Das Tief kann durchaus innerhalb der zweiten Korrekturbewegung nochmals angetestet oder sogar korrektiv unterschritten werden. Die angelaufene Korrekturbewegung sollte mindestens zwei Tage andauern.
Da die Zählung mittlerweile in der letzten Welle 4 mit anschließender Welle 5 sich befindet, muss darauf geachtet werden, ob nicht evtl. ein Impuls seit dem Tief startet und somit das Tief der Welle 5 rot bereits zu sehen war. Dies ist zwar nicht favorisiert, muss aber bei der letzten Welle 4 berücksichtigt werden.